Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg
Was wir wollen
Als Zusammenschluss der katholischen Träger in Baden-Württemberg bieten wir mit unseren Angeboten fachliche, bildungs- und berufsbezogene Unterstützung zur beruflichen und schulischen Integration und Verselbständigung für Jugendliche an. Auf der Grundlage des christlichen Glaubens vermitteln wir jungen Menschen Werteorientierung und Lebensperspektiven.
Katholische Jugendsozialarbeit basiert auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII), des Arbeitsförderungsgesetzes (SGB III) und des Sozialgesetzes (SGB II).
In Staat, Kirche und Gesellschaft setzen wir uns dafür ein, dass junge benachteiligte Menschen die Förderung erhalten, die sie benötigen.Die Katholische Jugendsozialarbeit übernimmt eine Anwaltsfunktion für sozial benachteiligte junge Menschen. Mit unserem Engagement setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.
Sich als stark, eigenständig und kompetent erleben, Handlungsspielräume erproben, den zukünftigen Lebensweg gezielt planen, Benachteiligungen benennen und Veränderungen aufzeigen sowie offen und partnerschaftlich mit anderen Menschen umgehen zu lernen – diese Möglichkeiten und Handlungsräume will Jugendsozialarbeit für junge Menschen eröffnen und fördern, unabhängig von Nationalität, Religion und Geschlecht.