Bundesweite Feier des Caritas-Sonntags in Freiburg
Mit einem Gottesdienst im Münster und einem anschließenden Empfang am 23. September findet die bundesweite Feier des Caritas-Sonntags dieses Jahr in Freiburg statt. Das Pontifikalamt mit Erzbischof Stephan Burger beginnt um 10 Uhr. Mitzelebranten sind Prälat Peter Neher, der Präsident des Deutschen Caritasverbandes und Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert. Im Anschluss daran gibt es einen Empfang im Priesterseminar Collegium Borromaeum, der sich inhaltlich um das Thema "Wohnen" dreht. Mit ihrem Jahresthema "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" richtet die Caritas dieses Jahr das Augenmerk besonders darauf, dass es für immer mehr Menschen - bis in die Mitte der Gesellschaft hinein - schwieriger wird, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Ein bedrängendes Problem, das sozialen Sprengstoff birgt.
Caritas-Präsident Neher wird dazu einige Kernanliegen benennen. In einer Gesprächsrunde "Wohnraum schaffen, wie geht das?" werden dann verschiedene Perspektiven und Lösungsideen beleuchtet. Gesprächspartnerinnen und -partner sind Dana Mebus von der Stiftungsverwaltung der Erzdiözese Freiburg, Peter Schürrer, Geschäftsführer von Schürrer&Fleischer Immobilien in Bruchsal und Franz-Josef Winterhalter, Bürgermeister a.D. und Mitglied der Steuerungsgruppe Ursulinenhof Quartier in Oberried. Nach dem Gespräch wird der Kabarettist Clemens Schaub einige "Spitze Anmerkungen" zu der Thematik machen.
Mit der bundesweiten Feier wird zugleich die diesjährige Caritas-Sammlung in der Erzdiözese Freiburg eröffnet. Unter dem Leitmotiv "Hier und jetzt helfen." bittet die Caritas in der Woche vom 22. bis 30. September alle Bürgerinnen und Bürger um eine Spende, damit sie über konkrete Projekte und Hilfsangebote vor Ort Menschen in Not beistehen und helfen kann.