Caritas Baden-Württemberg unterstützt "Bündnis für Demokratie und Menschenrechte"
Über 70 Vertreter*innen trafen sich bei einem Auftakttreffen in Stuttgart und verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung. Darin heißt es unter anderem: "Gemeinsam als Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Verbände, Vereine, Initiativen, Unternehmen, Parteien sowie lokale Initiativen und Vereinigungen schmieden wir landesweit und auch vor Ort breite demokratische Bündnisse und stehen auf gegen Rechtsextremismus."
Die weiteren Schritte des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie sind die Bildung einer Steuerungsgruppe, die weitere Maßnahmen koordiniert, eine gemeinsame Kampagne in den sozialen Medien und eine zentrale Kundgebung.
Weitere Informationen finden Sie hier.