Albert Wild gibt den Stab an Matthias Ehret weiter
Ein großer Fachmann in der Beschäftigungsförderung wurde verabschiedet (v.l.): Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel, der scheidende DiAG-Vorsitzende Albert Wild, BAG IDA-Geschäftsführer Rainer Sans.
Bei der Mitgliederversammlung der Diözesanarbeitsgemeinschaft Arbeit im Diözesan-Caritasverband gab es einen Generationenwechsel in der Führung. Da der langjährige Vorsitzende Albert Wild, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Bruchsal, zum Jahresende in den Ruhestand tritt und deshalb nicht mehr zur Verfügung stand, wählten die Mitglieder Matthias Ehret zu seinem Nachfolger. Ehret ist Vorstand des Caritasverbandes Konstanz und war bisher stellvertretender Vorsitzender der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft.
Mit Albert Wild verlässt ein "großer Fachmann in der Beschäftigungsförderung" das aktive politische Geschehen in diesem wichtigen Bereich der Caritas, sagte Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel in der Versammlung. Für sein engagiertes Wirken für langzeitarbeitslose Menschen, die ihm sehr ans Herz gewachsen seien, sprach Appel ihm herzlichen Dank und Anerkennung aus. Wild sei ein "Urgestein der Caritas in Baden-Württemberg" und habe mit großer Tatkraft, Kreativität und Mut immer wieder Neues angepackt und sei vor keiner Herausforderung zurückgeschreckt. "Er war anderen oft einen Schritt voraus", sagte Appel und betonte besonders dessen Hilfsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit. "In großer Anerkennung schauen wir auf das Lebenswerk von Albert Wild", so der Diözesan-Caritasdirektor. Er bezeichnete ihn als Pionier, der Arbeitsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose gerade auch innerhalb des Wohlfahrtssystems geschaffen habe.
Wild war seit 2003 Mitglied im Vorstand der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft und seit 2010 deren Vorsitzender. Er gehört zu den Mitbegründern der Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (IDA), deren Vorstandsmitglied er von 2001 bis 2009 war. Rainer Sans, der Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft, war eigens zur Mitgliederversammlung gekommen, um dem langjährigen Weggefährten herzliche Dankesworte zu sagen.
Stabwechsel im DiAG-Vorstand (v.l.): Albert Wild und sein Nachfolger Matthias Ehret, Ulrike Hahn, Stefanie Paul, Rainer Leweling, Bernd Gärtner und Clemens Litterst. Nicht auf dem Bild sind: Hagen Sichtling, Gerhards Wienandts und Bernadette Ruprecht.
Dem neu gewählten Vorstand der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft gehören an: der Vorsitzende Matthias Ehret (Caritasverband Konstanz), der stellvertretende Vorsitzende Rainer Leweling (Caritasverband Emmendingen), Hagen Sichtling (PVD Lörrach) und Bernd Gärtner (Caritasverband Bruchsal) sowie kraft Amtes Ulrike Hahn (Vertreterin des Diözesan-Caritasdirektors) und Geschäftsführer Clemens Litterst, der zuständige Referent im Diözesan-Caritasverband. Weitere Mitglieder sind zudem Gerhards Wienandts (Caritasverband Freiburg-Stadt) und Stefanie Paul (Caritasverband Mannheim) als von der Geschäftsführerkonferenz gewählte Vertreter der Ortscaritasverbände sowie Bernadette Ruprecht als Vertreterin der "Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg". (tom)