Herzenswunsch-Krankenwagen startet in Freiburg
Noch einmal bei einer Familienfeier dabei sein, im Stadion den Lieblingsverein anfeuern oder ein paar Stunden im eigenen Garten verbringen - Träume und Wünsche bekommen eine ganz andere Dimension, wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben. Mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllen die Malteser in Freiburg ab sofort diese oftmals letzten Wünsche und bringen unheilbar kranke Menschen an einen Ort ihrer Wahl.
Dazu stehen für Krankentransporte ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung. 15 speziell ausgebildete Malteser übernehmen diese Fahrten ehrenamtlich, um sterbenden Menschen einen respektvollen und schönen Abschiedsmoment vom Leben zu schenken sowie Angehörige bei der Erfüllung eines letzten Wunsches zu unterstützen. Die Fahrten werden jeweils von zwei Helfern begleitet, mindestens einer von ihnen ist ein ausgebildeter Rettungssanitäter, sodass in einem eintretenden Notfall die notwendige medizinische Betreuung gewährleistet ist. Beide haben außerdem eine Schulung zum Thema Sterben, Tod und Trauer absolviert.
Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen richtet sich an Menschen, die wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben und die in einer Einrichtung oder zuhause leben. Das Angebot ist unabhängig von Alter, Geschlecht und ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. Koordiniert wird der Dienst über die Diözesangeschäftsstelle der Malteser in Freiburg. Geplant ist, den Herzenswunsch-Krankenwagen auch auf weitere Standorte der Erzdiözese Freiburg auszuweiten, Interesse von mehreren Malteser-Gliederungen gibt es bereits.