Positive Impulse für Heidelberg
Einen symbolischen Scheck über 110.360 Euro überreichte kürzlich Werner Kley, Geschäftsführer der Lotto-Bezirksdirektion Rhein-Neckar-Odenwald, an Dr. Franziska Geiges-Heindl, Vorsitzende des Caritasverbandes Heidelberg, und an Birgit Grün, Abteilungsleiterin Soziale Dienste des Verbandes. Mit diesem Betrag hat die Rentenlotterie Glücksspirale Projekte des Caritasverbands in den vergangenen drei Jahren unterstützt.
In den Jahren 2012 und 2013 gingen jeweils 25.000 Euro an die Koordinationsstelle Caritas-Altenhilfe, die auch 2014 noch einmal 38.400 Euro erhielt. Aufgabe der Koordinationsstelle war es, die bisherigen Strukturen in der Altenhilfe, unter die Lupe zu nehmen und neue Angebote einzuführen, die sich am geänderten Bedarf älterer Menschen orientierten. Dazu gehörte auch der Aufbau einer Versorgungsstruktur in den jeweiligen Quartieren mit einem hohen Stellenwert für die Pflege in den eigenen vier Wänden. Die Maßnahmen förderten das bürgerschaftliche Engagement und das Zusammenwirken der Nachbarschaften in den Quartieren.
Mit fast 22.000 Euro unterstützt jetzt die Glücksspirale die Startphase des Projektes "Caritas und Pfarrgemeinden als Akteure der sozialräumlichen Entwicklung", das im Juni 2014 angelaufen ist. "Wir sehen Möglichkeiten und auch den Bedarf, die örtlichen verbandlichen Strukturen mit der sozialen Arbeit in den Pfarrgemeinden besser zu vernetzen und den katholischen Diensten vor Ort ein Gesicht zu geben", sagte Franziska Geiges-Heindl. "Die Mittel der Glücksspirale ermöglichen nun die Umsetzung dieses Projektes. Hierfür sind wir sehr dankbar." Ziel des Projektes sei es, die Lebensbedingungen für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen im Sozialraum zu verbessern. "Wir wollen damit soziale Benachteiligung und Ausgrenzung vermindern", sagte die Vorsitzende.
Werner Kley freute sich über die positiven Auswirkungen der Förderung durch die Glücksspirale. "Wir sind stolz darauf, dass der Caritasverband mit diesen Mitteln bereits seit 2012 unmittelbare Hilfe für die Menschen in Heidelberg leisten kann", sagte der Lotto-Bezirksgeschäftsführer. "Menschen, die sich an der Glücksspirale beteiligen, geben nicht nur ihrem eigenen Glück eine Chance, sondern unterstützen indirekt auch das Glück anderer Menschen." (art)