Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg
Gute Noten für die Schuldnerberatung der Caritas
„Caritas öffnet Türen“: Umfrage zeigt deutlich positive Wirkung auf die persönliche, gesundheitliche und finanzielle Situation der Klient*innen Mehr
Wahlaufruf von Diakonie und Caritas zur Bundestagswahl
Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zur Grundlage für die Wahlentscheidung machen Mehr
Plädoyer für eine vorsorgende Sozialpolitik
Auch in Baden-Württemberg leisten Angebote der Caritas einen Beitrag zum Sozialstaat und eröffnen Chancen für Klient*innen – Gewinner des 36. Caritas-Journalistenpreises ausgezeichnet Mehr
Pflege stärken, Bürokratie abbauen
Stellungnahme des Netzwerks Alter und Pflege und der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft Alter, Hospizarbeit und Pflege als Zusammenschluss der Träger der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg: Entlastungspaket III umsetzen und weiter die Baukosten senken Mehr
Menschen in ihren Ängsten nicht alleine lassen
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg warnen vor falschen Versprechen in der Flüchtlingspolitik Mehr
Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer
Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise – „Lobende Erwähnung“ für Stuttgarter Zeitung Mehr
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
Mittelständische Unternehmen als treibende Kraft für das Gemeinwohl Mehr
Zwei Jahre Bürgergeld: Sozialreform weiterhin mit Vorurteilen belastet
Die vier kirchlichen Wohlfahrtsverbände fordern ausreichende Finanzmittel und ein Ende der Stigmatisierung, sehen aber auch gute Ansätze Mehr
Neues ambulantes Förderangebot für autistische Kinder und Jugendliche
Seit 1. November ist das Freiburger Autismus-Bildungs- und Beratungszentrum (FABBZ) der Caritas am Start Mehr
Energiefonds weiterhin abrufbar
Caritas und Diakonie unterstützen bedürftige Haushalte mit Energiebeihilfe Mehr