Qualitätsvolle Freiwilligenarbeit
Für seine gute Arbeit im Bereich der Freiwilligendienste hat der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ein Qualitäts-Zertifikat erhalten, das gemeinsam vom Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Deutschen Caritasverband erstmals vergeben wurde. Das Zertifikat bescheinigt die Einhaltung von Qualitätsstandards für Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales Jahr FSJ und Bundesfreiwilligendienste BFD), die in einem mehrjährigen intensiven Prozess und in enger Zusammenarbeit zwischen den katholischen Träger sowie dem BDKJ und dem Deutschen Caritasverband entwickelt wurden. Der Diözesan-Caritasverband Freiburg erhielt das Qualitäts-Zertifikat zusammen mit sieben weiteren Trägern bei der Mitgliederversammlung der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Freiwilligendienste in Bonn. Der BAG gehören über 60 katholische Träger nationaler und internationaler Freiwilligendienste an.
Zu den Qualitätsmerkmalen gehört, dass die christlich geprägten Freiwilligendienste allen Interessierten offen stehen, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, Bildungsgrad oder anderen persönlichen Merkmalen. Sie verstehen sich als ein Angebot, mit dem nicht nur zusätzliche soziale Schlüsselkompetenzen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vermittelt werden sollen. Vielmehr bieten sie einen Rahmen, "den eigenen Lebensentwurf zu betrachten, zu entwickeln und gegebenenfalls zu hinterfragen", wie es in dem Profil der BAG Freiwilligendienste heißt.
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ermöglicht deshalb über gezielte Bildungs- und Begleitungsangebote, dass die Freiwilligen ihre persönlichen Erfahrungen vertiefen und deuten können. "Das dient sowohl der persönlichen als auch der fachlichen Weiterentwicklung", erläutert Michael Bross, Referatsleiter Freiwilligendienste im Diözesan-Caritasverband Freiburg. Nach seinen Worten geht es um einen gegenseitigen Lernprozess: "So wie die Freiwilligen durch ihren Dienst geprägt werden und neue Dinge lernen, profitieren umgekehrt alle Beteiligten von den persönlichen Fähigkeiten und Fragenstellungen der Freiwilligen: die Einsatzstellen ebenso wie wir als Träger."
Beim Diözesan-Caritasverband Freiburg absolvieren aktuell rund 1.100 Freiwillige in 750 Einsatzstellen von der Kita bis zum Altenpflegeheim ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst.
Weitere Informationen: www.freiwilligendienste-caritas.de