Rainer Weingärtner verabschiedet
Nach 22 Jahren als Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen ist Rainer Weingärtner aus dem aktiven Dienst verabschiedet worden. Er tritt im Juni in den Ruhestand.
Bernhard Appel, Vorstandsvorsitzende des Freiburger Diözesan-Caritasverbands, überreichte Weingärtner in Würdigung seiner Verdienste das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Gold. "Als Kapitän haben sie dem Caritasverband in Emmendingen das Gesicht und die Struktur gegeben, die er heute hat", sagte Bernhard Appel.
Weingärtner übernahm 1992 die Geschäftsführung des Caritasverbandes und weitete nach und nach dessen Arbeitsfelder aus. Heute ist die Caritas im Landkreis Emmendingen in der Flüchtlingshilfe tätig, an einer Beschäftigungsgesellschaft beteiligt und arbeitet unter anderem in der Familienpflege, dem betreuten Wohnen, in der Demenzbetreuung und Nachbarschaftshilfe sowie in der Schulsozialarbeit und Schulkinderbetreuung. Entsprechend hat sich auch die Anzahl der Mitarbeitenden von damals acht auf inzwischen über 50 erhöht.
Mehrere Redner, darunter der stellvertretende Vorsitzende des Caritasverbandes Emmendingen Martin Kunst und Landrat Hanno Hurth, würdigten das Wirken des scheidenden Geschäftsführers. Mehrfach wurde Weingärtner bescheinigt, dass er mit Herzblut und Beharrlichkeit sich dafür eingesetzt habe, für Menschen in Notlagen Hilfe und Unterstützung zu organisieren.
Wer Weingärtners Nachfolge antritt, ist derzeit noch nicht entschieden. Übergangsweise wird deshalb Birgitt Reisenweber die Geschäftsführung übernehmen. (can)