Freiburg (cpi). "Absolut angesagt" ist die Verbindung von Street Art und Barock-Musik, die beim Diözesantag in Freiburg auf die Bühne kommt. Davon ist Martina van Lengerich, Domkantorin am Freiburger Münster, überzeugt. Am Vorabend des Diözesantags am Sonntag (30. Juni) laden drei bekannte Ensembles aus Freiburg zu einer Uraufführung auf den Münsterplatz: Die Tanzkompanie "Juvenile Maze", die Mädchenkantorei am Freiburger Münster und das Ensemble unter Leitung von Manuel Druminski bieten am Samstag (29. Juni, 20 Uhr) ein musikalisches "Crossover", das es so noch nie gegeben hat.
Crossover aus Street Art und Barock-Musik
Die Konzeption des Abends hat Heike Beckmann übernommen. Ihre Idee war es, die unter ihrer Leitung im Februar uraufgeführte Tanz-Choreographie von "Juvenile Maze" zu Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" um Vivaldis "Gloria" zu erweitern. Die Beats, mit denen die klassischen Aufführungen der Stücke ergänzt werden, hat sie im Studio mit einem Tonmeister vorproduziert.
Martina van Lengerich freut sich auf den Abend: "Das wird eine generationenübergreifende Veranstaltung. Sie bietet die Chance, dass auch jüngere Leute mal ein Orchester erleben - und die Tänze von 'Juvenile Maze' sind ohnehin deren Welt." Für ihren Chor, die Mädchenkantorei, ist das Programm ein besonderes Erlebnis: "Wir können zeigen, was unser Ensemble vom Münster sonst noch so leistet. Für die Mädchen ist das großartig: Sie selbst sind junge Menschen, die von HipHop und der Tanzkompanie begeistert sind, und die sich darauf freuen, auf dem Münsterplatz singen zu dürfen." Außerdem übernehmen die Mädchen bei diesem Auftritt auch Solo-Arien, die sonst von professionellen Sängern gesungen werden - für sie ein besonderer Ansporn.
An den Vorabenden bisheriger Diözesantage (2009 und 2010) hatten Gospelchöre aus Offenburg und Baden-Baden auf dem Münsterplatz konzertiert. "Nachdem sich das bewährt hat, wollten wir vom Programm her wieder mal etwas Neues machen", erklärt Domdekan Andreas Möhrle, der für die Organisation des Diözesantags verantwortlich ist.
Die HipHop Company "Juvenile Maze" aus Freiburg ist eine der stärksten und erfolgreichsten HipHop Formationen im süddeutschen Raum. Sie hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, der Schweiz und in Washington DC einen Namen gemacht und wurde 2011 Vize-Europameister. Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster gehört zu den Chören der Freiburger Dommusik, die die Haupt- und Festgottesdienste im Freiburger Münster musikalisch gestalten. Außerdem unternimmt die Mädchenkantorei regelmäßige Konzertreisen im In- und Ausland. Sie errang 2010 den ersten Preis beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in der Kategorie Kinderchöre bis 13 Jahre (www.freiburger-dommusik.de). Manuel Druminski ist Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Freiburg.
"Mittendrin im Leben - Berufen zur Nächstenliebe"
Der siebte Diözesantag der Erzdiözese Freiburg steht unter dem Leitwort "Mittendrin im Leben - Berufen zur Nächstenliebe". Erzbischof Zollitsch lädt dazu in diesem Jahr besonders die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas ein. Auch alle übrigen Interessierten können unentgeltlich und ohne Anmeldung teilnehmen. Ein tagesaktuelles Programmblatt mit genauen Ortsangaben ist am Diözesantag beim Info-Stand auf dem Münsterplatz erhältlich. Ausführliche Informationen zum Programm des Diözesantages gibt es im Internet unter www.ebfr.de/dioezesantag